Auftakt zur 9. Porsche Sports Cup Saison am Nürburgring, 11./ 12. Mai
Ein Saisonauftakt nach Maß für den Porsche Club Osnabrück, trotz für die Eifel typischen wechselhaften Witterungsbedingungen konnten gleich mehrere Gesamt- und Klassensiege eingefahren werden. In den sechs Serien vom Drivers Cup, PZ Trophy, Sports Cup, Super Sports Cup und Endurance hatten unter den 144 Startern rekordverdächtige 25 Mitglieder des PC Osnabrück genannt ! Das unfreundliche Wetter mit Regen und Graupel, bei weihnachtlichen Temperaturen trübte zwar die eigens tolle Stimmung bei diesen Veranstaltungen, auf der Rennstrecke ergab sich dadurch jedoch eine besondere Würze und die Rennen blieben bis zur Zielflagge ein spannender Krimi!
PZ Drivers Cup
Klassensieg für Michael Essmann
Da der Drivers Cup traditionell immer am Sonntag gefahren wird, war er in der vergangenen Saison nie so recht ein Betätigungsfeld der Osnabrücker. Das hat sich mit dem Einstieg der „ Essmänner“, verstärkt durch Brigitte Garms-Meyer geändert. Insgesamt kämpften 26 Fahrer um Punkte und Pokale. Neben unserem Klassensieger Michael Essmann erreichte Tochter Eva einen hervorragenden 2. Platz in der Klasse, gefolgt von Angelika Schumann auf Platz 3. Stefan Essmann steuerte den GT3 RS bei seinem ersten Einsatz auf einen tollen 4. Platz in seiner Klasse. Brigitte Garms-Meyer setzte Spaß vor die Gleichmäßigkeit und so blieb ein 11. Platz als Ausbeute.
PZ-Trophy
Ein Gesamtsieg für den Präsidenten.
Die PZ-Trophy scheint, wie in den vergangenen Jahren auch in dieser Saison wieder der Tummelplatz der Osnabrücker zu werden. Hier hatten 8 hochkarätige Teilnehmer aus OS genannt, was bei einer Gesamtteilnehmerzahl von 34 Startern einem Prozentsatz von 23,5 entspricht – das kann sich sehen lassen.
Die PZ-Trophy wird, wie auch die Rennen, in zwei Läufen ausgetragen. In Wertungslauf 1, bei widrigen Witterungsbedingungen ( einsetzender Regen ) konnten sich 5 unserer Fahrer in den Top 10 platzieren. Seriensieger Michael Starke souverän auf Platz 2, Dr. Rocco Herz, trotz eines fulminanten Drehers in der letzten Runde auf einen hervorragenden 4. Platz, gefolgt von unseren super eingestiegenen Neumitgliedern Volker Leesberg und Rudolf Schulte auf den Plätzen 5 und 8, dazwischen Michael Witt mit einer soliden Leistung auf Platz 6. Werner Meyer und Hero Schwarze betrachteten die Sache von der lockeren Seite und landeten „unter ferner liefen“. Das Feld komplettierten sollte Wolfgang Jordan, dessen RS jedoch den Dienst versagte und ihn somit zum zuschauen zwang.
Wertungslauf 2
Am frühen Sonntagmorgen wurde das Ergebnis vom Vortag locker getoppt – Plätze 1 - 4 an den PC OS, zwei weitere Starter in den Top 10. Hero Schwarze, in diesem Lauf sehr diszipliniert, auf Platz 1, Volker Leesberg bestätigt seinen guten Lauf aus WP1 mit Platz 2 und der Pechvogel vom Samstag, Wolfgang Jordan vervollständigt das Treppchen mit Platz 3, welches der jetzt in der Gesamtwertung führende Michael Starke mit Platz 4 knapp verpasste! Michael Witt bestätigte seinen 6. Platz vom Samstag und der etwas schwächelnde Doc Herz musste sich mit Platz 9 begnügen. Rudolf Schulte hatte Riesenspaß, fuhr locker schnelle Runden ohne auf die Gleichmäßigkeit zu achten, ebenso Werner Meyer, dem diese komplett gleichgültig ist. Tolle Ergebnisse an beiden Tagen – darauf lässt sich aufbauen!
Sports Cup
Ein Gesamtsieg für Mike Essmann und vier Klassensiege für PC OS
Mit dabei in diesem Jahr 6 Starter vom PC OS. Hier scheint sich eine neue Lieblingsserie für die Osnabrücker zu entwickeln, stellen wir auch hier fast ein Viertel aller Starter. Im ersten Lauf am Samstag musste Mike Essmann mit seinem GT2 RS noch Thomas Flügel, dem Meister von 2010 den Vortritt lassen, siegte jedoch mit Gesamtplatz 2 unangefochten in seiner Klasse. Aber auch unsere anderen Jungs ließen es ordentlich krachen, Jens Kempe in seinem zweiten Sports Cup Jahr mit einem GT2 unterwegs, lief nach harten Kampf auf Gesamtplatz 8, sowie Platz 3 in der Klasse ein. Eine starke Leistung zeigte wieder einmal Sascha Witt mit dem 12 Gesamtplatz und Platz 3 in seiner Klasse. Neueinsteiger Heino Bröer fand sich schnell zurecht und belegte in seiner Klasse sofort Platz 3. Günter Leesberg, Aufsteiger aus der PZ Trophy mischte in seiner Klasse gleich ordentlich mit und wurde 4.. Wie nicht anders von Klaus Overbeck zu erwarten, einmal mehr sehr kontrolliert, sicherte wieder Platz 1 in der Klasse.
Ein Hagelschauer kurz vor dem Start sorgte am Sonntag dafür, dass das Feld hinter dem Safety Car auf die Strecke gehen musste. Als das Rennen nach der dritten Rund freigegeben wurde führte Flügel das Feld an, aber Essmann hatte alles richtig gemacht und auf neue Regenreifen gewechselt. Er setzte sich an die Spitze und holte sich souverän den Gesamtsieg. Jens Kempe agierte vorsichtig, wurde mit Gesamtrang 10 und Platz 2 in der Klasse belohnt. Sascha Witt zeigte, dass er es auch im Regen bestens kann und wiederholte seine Platzierungen vom Samstag. Heino Bröer ging übers Wasser, zeigte was möglich ist, arbeitete sich kontinuierlich nach vorn und lief auf dem sensationellen 5. Gesamtrang ein, der gleichzeitig auch „Klassensieg“ bedeutete. Klaus Overbeck zeigte was mit einem leistungsmäßig unterlegenem Auto bei diesen Bedingungen möglich ist, Platz 14 im Gesamt und natürlich Klassensieg. Rookie Günter Leesberg musste Lehrgeld zahlen – Stop and Go –bei „Gelb“ überholt, aber trotzdem Platz 5 in der Klasse und wichtige Punkt für die Jahreswertung mitgenommen.
Das Wichtigste - trotz widriger Witterungsbedingungen kamen alle mit intaktem Porsche ins Ziel!
Super Sports Cup
Hier sensationelle 38 Fahrzeuge am Start
Vom PC OS am Start, die Super Cup erfahrenen Andreas Iburg, Andreas Liehm und Bernd Kleinbach. In Lauf 1 ging bei wechselnden Wetterbedingungen Andreas Iburg von Startplatz 3 ins Rennen. Mischte sofort vorne mit, bis ihn ein Dreher ans Ende des Feldes zwang. Die folgende sehenswerte Aufholjagd durch das Starterfeld brachte als verdienten Lohn noch Gesamtplatz 5 ein. Am Sonntag ging, bei ähnlichen Wetterbedingungen Andreas Liehm von Position 7 ins Rennen, hielt super seinen Platz, bis auch ihn ein Dreher ans Ende des Feldes spülte, eine nervenaufreibende Aufholjagd begann, belohnt wurde sie mit Platz 12. Punkte mitgenommen –ok. Dritter OS-Starter war Bernd Kleinbach, der wie in den vergangenen Jahren sehr souverän agierte, sich nach Möglichkeit aus allen Scharmützeln heraus hielt und zwei saubere Mittelfeldplätze in der stark besetzten Cup-Klasse herausfuhr.
Endurance
Gesamtrang 2 für Liehm / Iburg
Auch in der Endurance ist der PC OS vertreten, vorneweg der Carrera Cup und Langstrecken erfahrene Arkin Aka, unterwegs mit Co. Jürgen Häring, von Startplatz 2. Iburg / Liehm gehen mit ihrem GT3 R von Startplatz 11 ins Rennen. Die Zuschauer erlebten ein turbulentes Rennen. Ständig wechselnde Wetterbedingungen machten jede Taktik der Teams immer wieder zunichte und sorgten für viele Boxenstopps. Viele Stopps fallen zu kurz aus und wurden mit Stop-and-Go bestraft. Die Truppe um Iburg / Liehm machte alles richtig und die beherzte Fahrweise der beiden Piloten sicherten nach hartem Fight Gesamtplatz 2 und Platz 2 in der Klasse. Unser dritter Starter, Arkin Aka kam nicht in die Wertung.
Fazit: Für den PC Osnabrück Weser-Ems wieder ein Saisonauftakt nach Maß!